Es ist die Hauptmanifestation der elektromagnetischen Wechselwirkung. Das Fadenstrahlrohr demonstriert die Wirkung der Lorentzkraft auf bewegte Ladungen (Elektronen). Lorentzkraft Lorentzkraft – AnthroWiki Lorentzkraft und Vektorprodukt steht für die Größe der Ladung des bewegten Teilchens und für die Geschwindigkeit dieses Teilchens. Lorentzkraft – Chemie-Schule Den Richtungssinn der Kraft könnt ihr mithilfe der Linken – Hand – Regel bestimmen. 1Tesla = 1N/Am 1.3 RegelRechte-Hand-: Man hält die rechte Hand so, dass Der Daumen in Stromrichtung I zeigt … Diese Schreibweise ist vor allem in der theoretischen Physik zu finden. Ich betrachte die Vektoren jetzt mal als Pfeile bestimmter Länge, oder besser noch als Stangen: Die Stange steht zunächst senkrecht vor mir und fällt dann in y-Richtung um, so erscheint sie mir immer kürzer zu werden. innerhalb eines Stromkreises vorkommen, und sich zwangsläufig gegenseitig mit Magnetfeldern durchfluten, ist in der folgenden Darstellung beschrieben: H2.1 Lorentzkraft | Physik am Gymnasium Westerstede